Red Flag Linux

Red Flag Software Co., Ltd. wurde vom Software Forschungsinstitut der "Chinese Academy of Sciences" und NewMargin Venture Kapital im Juni 2000 gegründet. Red Flag Software unterhält geschäftliche Beziehungen mit IBM, Intel, HP, Oracle und weiteren Firmen. Red Flag Software hat sich zum Ziel gesetzt, Einrichtungen für Schulungen, technischen Support und Verkaufsstellen zunächst in China und weltweit bei Bedarf und Absatz einzurichten. In mehreren Server-Varianten existiert der Function Server, Database Server, Cluster Server und Webmail Server aktuell in Version 3.0.
Red Flag ging Anfang Januar 2004 ein Bündnis mit Miracle und Oracle für das asiatisches Linux ein. Damit soll ein alternatives Betriebssysteme für Server und Desktops sichergestellt sein. Die Server-Software soll im Oracle China Development Center zertifiziert werden. Schon im September 2003 gaben Südkorea, Japan und China bekannt, eine Alternative für Windows zu schaffen. Mit der Zertifizierung von Anwendern sollen sowohl die beteiligten Firmen als auch die Käufer profitieren.
 |  |  |  |
Red Flag 4 Boot Screen von CD-ROM | Red Flag 4 Lizenzvereinbarung | Red Flag 4 Installieren der Pakete | Red Flag 4 GRUB Boot Loader |
 |  |  |  |
Red Flag 4 grafischer Bootvorgang | Red Flag 4 grafischer Login | Red Flag 4 Standard Desktop KDE | Red Flag 4 Internet Browser und Start Menü |
 |  |  |  |
Red Flag 5 Boot Screen von CD-ROM | Red Flag 5 Willkommen zur Installation | Red Flag 5 Asianux Logo | Red Flag 5 Sprachauswahl (Chinese, English, Japanese, Korean) |
 |  |  |  |
Red Flag 5 Automatische Partitionierung | Red Flag 5 Partitionierung im Überblick | Red Flag 5 Netzwerk Einstellungen | Red Flag 5 Installationstyp auswählen |
 |  |  |  |
Red Flag 5 Installieren der Pakete | Red Flag 5 Boot Loader | Red Flag 5 grafischer Login | Red Flag 5 Standard Desktop KDE |
 |  |  |  |
Red Flag 5 System Informationen und Konsole | Red Flag 5 Mozilla Firefox Internet Browser | Red Flag 5 Start Menü und Systemsteuerung | Red Flag 5 Taskmanager und Desktop Menü |
Datum - Version
1999 Okt. - Vertrieb von Redflag Linux Server 1.0 gestartet2000 Okt. - Redflag Linux Server 2.0 in mehreren Sprachen verfügbar1999 Sept. - Redflag Linux Desktop 1.02000 Okt. - Redflag Linux Desktop 2.02001 April - Redflag Linux Desktop 2.42002 April - Redflag Linux Desktop 3.02002 Aug. - Redflag Linux Desktop 3.22003 Juli - Redflag Linux Desktop 4.02004 Nov. - Redflag Linux Desktop 4.12005 Nov - Redflag Linux Desktop 5.02007 Sept. - Redflag Linux Desktop 6.02008 Jan. - Redflag Linux Desktop 6.0 SP12009 Feb. - Redflag Linux Desktop 6.0 SP22010 März - Redflag Linux Desktop 6.3