146 Wörter [ 3 Screenshots ] [ 10 Versionen ] [ 1 Weblinks ] - Aktualisiert: 2021-10-06 Seite erstellt: 2001-09-20 [SB]
Minix
Minix wurde von dem Informatiker Andrew Tanenbaum als Lehrbetriebssystem für x86 Computer programmiert. Es ist mit dem AT&T Unix verwandt, enthält aber keinen lizenzpflichtigen Quellcode davon, so dass es kostenlos eingesetzt und vertrieben werden darf. Im Januar 1987 wurde Minix erstmals öffentlich gemacht und die Benutzer tauschten sich über Newsgroups im Usenet aus. Minix 3.1 wurde 2 Monate nach der Veröffentlichung 75.000 mal als ISO-Image von Interessenten heruntergeladen.MINIX 3.x kann ebenfalls für Kleinstgeräte eingesetzt werden und für weitere Anwendungen bei denen die GPL zu streng ist. Das Betriebssystem bietet sehr hohe Zuverlässigkeit. Die Portierung auf die ARM7 und PPC Architektur sind in Entwicklung. An der Portierung des X Window Server wird auch gearbeitet.
Strukturinformationen
- MINIX 2.0 für 16Bit/32Bit Systeme
- Multi-Threading wird unterstützt
Systemumgebung
- über 200 Konsolenprogramme
- bis zu 3 gleichzeitige Anwender
- 16 MByte RAM auf Intel 286, 4 GByte RAM ab 386 CPUs addressierbar
![]() | ![]() | ![]() |
Minix 1.5 - 5 1/4 Disketten von 1991 | Minix 3.1.1 - Boot Menü | Minix 3.1.1 - Shell Login |
Datum - Version
1984 - Minix 0.?1987 - Minix 1.01992 Okt. - Minix 1.5 auf 12x 720 KByte Disketten für Intel, Macintosh, Amiga, Atari und SPARC Computer1993 April - Minix 1.6.251995 Juni - Minix 1.7.0 mit 32-bit ACK (Amsterdam Compiler Kit)1996 Feb. - Minix 1.7.21996 Okt. - Minix 2.0.0 für Intel CPUs vom 8088 bis Pentium1998 Dez. - Minix 2.0.22005 Okt. - Minix 3.1, über 300 Anwendungen verfügbar2006 April - MINIX 3.1.2